Category List


Tag List

Abstandsregel (1)
gebrauchtes Fahrrad (1)
Demonstration (1)
Schwalbe (1)
Dienstfahrrad (2)
ebike, E-Bike (1)
Fahrradverleih (1)
Speichen (1)
Charge Garage (1)
Lastenfahrrad (5)
Raketenfahrrad (1)
Relo (1)
Trends (2)
Fahrradschlösser (4)
MTB (2)
Fully, Event (1)
news (22)
Ghost Cagua 6550 (1)
Cargo (1)
rycl (1)
Messe (1)
GPS (2)
Presse (8)
Mietfahrrad (1)
Versicherung (1)
Moowebike (1)
bahn (1)
Yerka, Fahrradschloss, Diebstahlsicherung (1)
GHOST Andasol 6 Man (1)
Faltrad (3)
Fahrradautobahn (4)
Naben (1)
Nachrüstung (1)
Elektrofahrräder (5)
Fahrradweg (2)
Fahraddiebstahl (1)
Winter (1)
reisen (1)
Fahrradmanufaktur (2)
eBikes (6)
Lastenräder (2)
Fahrradschloss (2)
Fahrradschnellweg (3)
Kompaktfahrrad (1)
Lastenrad (5)
Utopia Velo (3)
Radschnellweg (5)
Böttcher (2)
Cargo Bike (2)
Computer (1)
bosch (3)
Ladestationen (1)
e-Lastenrad (2)
T-XXL (1)
Bike Computer (1)
Möve Bikes (1)
Diebstahl (2)
Lastenbike (1)
Fahrrad Computer (1)
Fahrradbeleuchtung (1)
Wasserstoff-eBike (1)
Technik (10)
Klappfahrrad (2)
GPS Tracking (1)
Mountain Bike (3)
Diebstahlschutz (2)
lieferketten (1)
lock it (1)
Fahrradstellplatz (1)
E-Bike (39)
Lector (1)
e-scooter (1)
igus bike (1)
Fahrraddiebstahl (1)
Electra (1)
Critical Mass (2)
Kompaktfahrräder (1)
Testberichte (6)
Elektrofahrrad (11)
tern (3)
Fahrradleasing (1)
Fahrradsattel (2)
Diebstähle (1)
Skywalk (1)
Klapprad (1)
Fahrräder (1)
Fahrrad (5)
Fahrradtechnik (1)
Fahrraddiebstähle (1)
Fahrradwege (1)
Chargegarage (1)
Test (3)
Elektromotor (6)
kunststoff bike (1)
bus (1)
Sattel (2)
1% Regelung (1)
Ghost (8)
Lenkervorbau (1)
Klappfahrräder (2)
Fahrrad Tangente (1)
ebike (35)
SQLab (1)
Falträder (1)
Bionx (1)
vsf (2)
Cruiser (1)
Interview (1)
Alarmanlage (1)
Pedelec (10)
vollautomatisches Fahrradparkhaus (1)
Ghost AMR 6575 (1)
Fahrrad Autobahn (3)
Demo (1)
Cargobike (1)
GHOST Teru 4 Lady (1)
Winterreifen (1)
Jobrad (2)
Helmpflicht (1)
escooter (1)
Events (1)
ePedlecs (1)
Wanderer (2)
Reifen (2)
Klimawende (1)
Fahrrad-Autobahn (1)
Lastenfahrräder (2)
Bikesharing (1)
vfs fahrradmanufaktur (1)
Fahrradstellplätze (1)
Verkehrswende (1)
zubehör (1)
Custom (2)
gebrauchte Fahrräder (1)

Tag Cloud

FahrradmanufakturLectorNachrüstungbuse-LastenradFahrrad-AutobahnPedelecFahrradschlösservsfternFahrradschlossElektrofahrrädergebrauchte FahrräderJobradFahrraddiebstahlSkywalkWinterreifenFahrrad TangenteGHOST Andasol 6 ManCharge GarageEventsSchwalbeFahrradbeleuchtungFahrradautobahnFahrradschnellwegMountain BikeVerkehrswendeBike ComputerRaketenfahrradDiebstählevollautomatisches FahrradparkhausLastenbikeNabenTestberichteescooterFahrraddiebstähleVersicherungTestKompaktfahrradebikeBikesharingryclGhost Cagua 6550Diebstahlgebrauchtes FahrradAlarmanlageLastenfahrradBionxChargegarageMietfahrradDienstfahrradkunststoff bikeFahrradtechnikzubehörebike, E-BikeFalträderLastenradreisenInterviewvfs fahrradmanufakturTrendsMoowebikeFahrrad ComputerFaltradeBikesYerka, Fahrradschloss, DiebstahlsicherungGhost AMR 6575T-XXLKompaktfahrräderFahrrad AutobahnGhostbahnePedlecsboschElectraPresseMTBWandererKlappfahrradlock itLastenräderFahrradstellplatzCargoElektrofahrradKlimawendeFahrradwegCritical MassFahraddiebstahlAbstandsregellieferkettenFahrradstellplätzeFahrrade-scooterDemonstrationFahrradsatteligus bikeRadschnellwegFahrradleasingFully, EventMöve BikesSQLabFahrradwegeWasserstoff-eBikeDiebstahlschutzSpeichenLadestationenGPS TrackingHelmpflichtKlapprad1% RegelungReifenCargobikeReloMesseE-BikeLenkervorbauUtopia VelonewsBöttcherFahrradverleihCruiserSattelComputerTechnikWinterGHOST Teru 4 LadyFahrräderGPSCustomCargo BikeElektromotorKlappfahrräderLastenfahrräderDemo


Archive

Großes Update für Bosch-E-Bikes: Neue Akku-Funktion begeistert

09. Jul. 2024

Bosch hat spannende neue Funktionen für sein smartes E-Bike-System vorgestellt. Mit diesen Updates gehören Reichweitenängste bei langen Touren der Vergangenheit an, und auch Statistikliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.

Die eBike Flow App von Bosch bietet Fahrern die Möglichkeit, den Modus des E-Bikes zu ändern, den Standort zu überprüfen und den Akku präzise zu überwachen. Das neueste Update der App setzt zudem auf Künstliche Intelligenz, die sicherstellt, dass Fahrer immer mit genügend Ladung ihr Ziel erreichen und nicht ohne Motorunterstützung weiterfahren müssen. Zusätzlich zur „Range Control“ gibt es einen neuen Fahrmodus und eine automatische Schaltlösung. Bosch hat alle Neuheiten in einer Pressemitteilung präsentiert.

Neuigkeiten in der eBike Flow App

Range Control: Mit dieser Funktion können Fahrer vor der Fahrt festlegen, wie viel Akkukapazität sie am Zielort noch haben möchten. Das System wählt dann die Route und den Modus entsprechend aus, sodass die gewünschte Restladung erreicht wird. Der Motor unterstützt während der Fahrt variabel, um die Zielvorgabe zu erfüllen. Für die genaue Berechnung verwendet die Künstliche Intelligenz das Gesamtgewicht, das Höhenprofil und das individuelle Fahrverhalten früherer Fahrten. Je mehr Daten vorliegen, desto präziser kann die KI den Akkustand am Ziel berechnen.

eShift: Diese elektrische Schaltlösung sorgt für höheren Fahrkomfort. Durch das kurzzeitige Aussetzen der Motorunterstützung beim automatischen Schalten erfolgt der Gangwechsel flüssiger und geräuschlos. Laut Bosch reduziert die eShift-Funktion auch den Materialverschleiß am Antrieb.

Purion 200: Nutzer können jetzt über die eBike Flow App das Display des Bordcomputers Purion 200 individuell anpassen. Es stehen 30 Informationen und anpassbare Anzeigen zur Verfügung.

ABS-Statistik: Das Activity-Tracking bietet nun zusätzliche Informationen zur Nutzung des ABS. Fahrer können sehen, wie oft sie bei der letzten Fahrt gebremst haben und wie häufig dabei das ABS zum Einsatz kam.

CO2-Einsparung: Neben Angaben zur Strecke, Leistung, dem Anstieg und den verbrannten Kalorien liefert die eBike Flow App jetzt auch Daten zu den CO2-Einsparungen. Der Wert zeigt, wie viele CO2-Emissionen im Vergleich zu einer Autofahrt für die gleiche Entfernung eingespart wurden.

Eco -Modus: Bosch führt zusätzlich einen neuen Modus ein. Der Eco -Modus verlängert die Akkulaufzeit, indem der Motor nur dann aktiviert wird, wenn eine individuell anpassbare Schwelle überschritten wird.

 

Quelle: EFAHRER.com



Schlagworte: ebike, news, E-Bike
Kategorie: Technik News