Category List


Tag List

vfs fahrradmanufaktur (1)
vollautomatisches Fahrradparkhaus (1)
Naben (1)
Fahrradtechnik (1)
Bionx (1)
Mietfahrrad (1)
Fahrradschloss (2)
Cargobike (1)
Falträder (1)
lieferketten (1)
Kompaktfahrrad (1)
ePedlecs (1)
Fahrraddiebstahl (1)
Winter (1)
Fully, Event (1)
SQLab (1)
Fahrrad (5)
eBikes (6)
Fahrradsattel (2)
Fahrrad Computer (1)
Cargo (1)
Test (3)
Chargegarage (1)
GPS Tracking (1)
Fahrradweg (2)
Elektrofahrräder (5)
zubehör (1)
Demo (1)
Elektrofahrrad (11)
Cargo Bike (2)
Testberichte (6)
Helmpflicht (1)
GHOST Teru 4 Lady (1)
bahn (1)
Fahrradbeleuchtung (1)
T-XXL (1)
Ghost Cagua 6550 (1)
Custom (2)
MTB (2)
Lastenräder (2)
Möve Bikes (1)
Fahrradleasing (1)
GHOST Andasol 6 Man (1)
e-Lastenrad (2)
Diebstähle (1)
Abstandsregel (1)
GPS (2)
ebike (35)
Versicherung (1)
gebrauchtes Fahrrad (1)
igus bike (1)
Fahraddiebstahl (1)
gebrauchte Fahrräder (1)
vsf (2)
Faltrad (3)
1% Regelung (1)
Interview (1)
Fahrrad Tangente (1)
Diebstahlschutz (2)
Fahrradautobahn (4)
reisen (1)
Lastenbike (1)
Raketenfahrrad (1)
Speichen (1)
Lector (1)
Wanderer (2)
Fahrradstellplätze (1)
rycl (1)
Mountain Bike (3)
Bikesharing (1)
Böttcher (2)
Demonstration (1)
Moowebike (1)
Fahrrad Autobahn (3)
Skywalk (1)
Technik (10)
tern (3)
escooter (1)
Trends (2)
Utopia Velo (3)
bus (1)
Fahrrad-Autobahn (1)
Bike Computer (1)
Verkehrswende (1)
Alarmanlage (1)
Elektromotor (6)
Fahrräder (1)
Messe (1)
Fahrradverleih (1)
Ladestationen (1)
Fahrradmanufaktur (2)
bosch (3)
e-scooter (1)
Lastenrad (5)
Klapprad (1)
Diebstahl (2)
Ghost (8)
Fahrradschnellweg (3)
E-Bike (39)
lock it (1)
Computer (1)
Nachrüstung (1)
Wasserstoff-eBike (1)
Pedelec (10)
Lastenfahrrad (5)
Fahrradwege (1)
Sattel (2)
Yerka, Fahrradschloss, Diebstahlsicherung (1)
Klappfahrrad (2)
Critical Mass (2)
Presse (8)
Lenkervorbau (1)
Klappfahrräder (2)
news (22)
Electra (1)
Events (1)
Charge Garage (1)
kunststoff bike (1)
Lastenfahrräder (2)
Fahrradschlösser (4)
Fahrraddiebstähle (1)
Relo (1)
Ghost AMR 6575 (1)
ebike, E-Bike (1)
Klimawende (1)
Kompaktfahrräder (1)
Schwalbe (1)
Fahrradstellplatz (1)
Dienstfahrrad (2)
Winterreifen (1)
Radschnellweg (5)
Reifen (2)
Jobrad (2)
Cruiser (1)

Tag Cloud

TrendsElektromotorFahrradschlossFahrradbeleuchtungSattelboschCustomGhost AMR 6575MietfahrradLastenräderSpeichenLastenradFahrradleasingFahrraddiebstahle-Lastenradebike, E-BikeLadestationenKompaktfahrräderGHOST Andasol 6 ManFahrradverleihT-XXLbusGPSCruiserlock itTechnikMoowebikelieferkettengebrauchte FahrräderFahrradFahrradstellplatzbahnDienstfahrradSkywalkLastenfahrradAlarmanlageCargoDiebstähleFahrräderWinterreifenSQLabFahrraddiebstähleDemonstrationRadschnellwegYerka, Fahrradschloss, DiebstahlsicherungChargegarageIntervieweBikesTestberichteGHOST Teru 4 LadyternFahrradschlösserAbstandsregelBionxFahrrad ComputerE-BikeryclElectraescooterReifenDiebstahlvollautomatisches FahrradparkhausEventsFalträderMTBFahrradautobahnKlappradFahrrad AutobahnLectorGhostCargobikeigus bikePresseBöttcherFahrradmanufakturebikegebrauchtes FahrradFahraddiebstahlCritical MassTest1% RegelungCharge GarageDiebstahlschutzNabenzubehörGhost Cagua 6550reisenWandererPedelecFahrradtechnikLastenbikeFully, Evente-scooterGPS TrackingBike ComputerUtopia VeloLastenfahrräderFaltradKlimawendeRaketenfahrradFahrradwegFahrradstellplätzeVersicherungElektrofahrradComputerFahrrad-AutobahnFahrradwegeDemoFahrradschnellwegkunststoff bikeWinterFahrradsattelBikesharingVerkehrswendeKlappfahrradElektrofahrräderWasserstoff-eBikevfs fahrradmanufakturHelmpflichtSchwalbeKompaktfahrradCargo BikeKlappfahrräderMöve BikesJobradePedlecsMountain BikeNachrüstungMesseLenkervorbaunewsvsfReloFahrrad Tangente


Archive

Veloroutennetz in HH geht voran

01. Jul. 2016

Das seit langem geplante Veloroutennetz soll nun doch bald weitergeführt werden. In Hamburg haben Vertreter des Senats jetzt das "Bündnis für den Radverkehr" unterzeichnet.  Mit ca. 280 Kilometern Länge und 14 sternförmig verlaufene Strecken in die Innenstadt, soll das Projekt bis 2020 fertiggestellt werden. Man wolle weiter dem Trend zum Fahrrad gerecht werden, so das Ziel von Oberbürgermeister Olaf Scholz. Der Verkehr in der Innenstadt soll damit auch entlastet werden ohne dabei die Bedürfnisse der anderen Verkehrsteilnehmer außer acht zu lassen.

Geplant war das Fahrradnetz bereits n den 90er Jahren. Wie so oft verhinderte eine gesicherte  Finanzierung den Ausbau der Fahrradstrecken. Den Bezirksämtern stünden zu wenig Geld und Personal für die Umsetzung zu Verfügung, wurde immer wieder moniert. Bis zum Jahr 2018 werden nun 33 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Verkehrsbehörde gibt an, dass für den reinen Bau einer Strecke von 1,5 Kilometer Länge rund eine Million Euro kalkuliert werden müssen. Weitere Kosten verschlingen externe Planungsbüros und neu einzurichtende Planstellen in den einzelnen Bezirken der Stadt.

Es gibt aber auch kritische Stimmen beim Ausbau des Veloroutennetzes. Generell begrüße man den Ausbau, so der Sprecher von Hamburgs ADFC (Allgemeine Deutsche Fahrradclub) Dirk Lau. Aber es löse nicht die Verkehrsprobleme. Als „Alltags-Radfahrer“ käme man mit der angestrebten Lösung nicht zügig ans Ziel. Man brauche für die Radfahrer echte Verbesserungen auf den Hauptverkehrsstraßen. Das brauchen wir München übrigens auch.



Schlagworte: news, Presse
Kategorie: Presse