Category List


Tag List

e-scooter (1)
Klapprad (1)
ebike (34)
Lastenräder (2)
Kompaktfahrräder (1)
Bike Computer (1)
ebike, E-Bike (1)
Jobrad (2)
GHOST Andasol 6 Man (1)
eBikes (5)
ePedlecs (1)
Fahrradautobahn (4)
Relo (1)
Fahrradschlösser (4)
gebrauchtes Fahrrad (1)
Raketenfahrrad (1)
Bionx (1)
Falträder (1)
bosch (2)
Fahrradwege (1)
e-Lastenrad (2)
Demo (1)
Elektrofahrräder (5)
Abstandsregel (1)
Mietfahrrad (1)
Fahrradmanufaktur (2)
GPS (2)
Kompaktfahrrad (1)
SQLab (1)
Fahrradbeleuchtung (1)
Lastenrad (5)
Fahrrad Computer (1)
Möve Bikes (1)
Dienstfahrrad (2)
rycl (1)
Custom (2)
Test (3)
Skywalk (1)
Events (1)
zubehör (1)
Naben (1)
Elektromotor (6)
E-Bike (39)
Fahrräder (1)
Moowebike (1)
Nachrüstung (1)
Ghost AMR 6575 (1)
Fahrraddiebstahl (1)
Fahrrad-Autobahn (1)
Fahrrad Tangente (1)
Versicherung (1)
Fahrradschnellweg (2)
Messe (1)
Verkehrswende (1)
Pedelec (10)
Wanderer (2)
GPS Tracking (1)
Yerka, Fahrradschloss, Diebstahlsicherung (1)
Lastenbike (1)
Ladestationen (1)
lieferketten (1)
Trends (2)
tern (3)
Lastenfahrräder (2)
Fahrradverleih (1)
Testberichte (6)
bahn (1)
Fahrradstellplatz (1)
news (21)
Electra (1)
Wasserstoff-eBike (1)
Diebstahl (2)
Fahrradweg (1)
Cargo Bike (2)
Lenkervorbau (1)
Cruiser (1)
gebrauchte Fahrräder (1)
Fahrrad (5)
kunststoff bike (1)
Charge Garage (1)
Technik (9)
Bikesharing (1)
Fahrradleasing (1)
Schwalbe (1)
Utopia Velo (3)
vollautomatisches Fahrradparkhaus (1)
escooter (1)
Böttcher (2)
igus bike (1)
GHOST Teru 4 Lady (1)
Diebstahlschutz (2)
Klappfahrrad (2)
bus (1)
Fahrradstellplätze (1)
vfs fahrradmanufaktur (1)
Speichen (1)
Cargo (1)
Klappfahrräder (2)
Alarmanlage (1)
Faltrad (3)
Klimawende (1)
Ghost Cagua 6550 (1)
Demonstration (1)
Fahrraddiebstähle (1)
Fahrradsattel (2)
Interview (1)
Winter (1)
vsf (2)
Mountain Bike (3)
Chargegarage (1)
Fully, Event (1)
Cargobike (1)
Critical Mass (2)
Sattel (2)
Fahrradtechnik (1)
Reifen (2)
T-XXL (1)
Fahrrad Autobahn (3)
Lastenfahrrad (5)
Computer (1)
Radschnellweg (4)
Lector (1)
Ghost (8)
MTB (2)
Fahrradschloss (2)
lock it (1)
Diebstähle (1)
1% Regelung (1)
Winterreifen (1)
Fahraddiebstahl (1)
Elektrofahrrad (11)
reisen (1)
Presse (8)

Tag Cloud

Fahrrad AutobahnMöve BikesvsfLastenrade-LastenradAbstandsregelLastenfahrradMietfahrradDienstfahrradReloDiebstahlGPSKlappfahrradGhostMesseUtopia VeloElektromotorSQLabnewsElektrofahrräderboschBikesharingKlappradE-BikeFahrradtechnikLenkervorbauFahrradwegCharge GarageFahrraddiebstahlNabenCritical MassFahraddiebstahlFahrradsattelGHOST Andasol 6 ManEventsGHOST Teru 4 Ladylock itRadschnellwegvollautomatisches FahrradparkhausGhost AMR 6575Mountain BikeMoowebikeLadestationenPresseFahrrad TangenteFahrrad-AutobahnFahrradschlösserElectraNachrüstungDemonstrationLastenbikeMTBFahrrad ComputerKompaktfahrradCruiserTechnikkunststoff bikeYerka, Fahrradschloss, DiebstahlsicherungSchwalbeTestTestberichteElektrofahrradbahnT-XXLFahrradschnellwege-scooterSkywalkternBöttchereBikesFahrradbeleuchtungebikeFully, EventReifenFaltradVerkehrswendeePedlecsvfs fahrradmanufakturgebrauchtes FahrradFahrradleasingChargegarageDiebstähleFahrradzubehörlieferkettenebike, E-BikeCargobikeCargo BikeGPS Trackinggebrauchte FahrräderVersicherungCustomWandererKlappfahrräderbusWinterreifenRaketenfahrrad1% RegelungescooterSpeichenWinterFahrradmanufakturFahrradautobahnigus bikeFahrradstellplatzWasserstoff-eBikeBike ComputerFahrradschlossDiebstahlschutzFahrradstellplätzeLectorJobradFahrräderFalträderBionxreisenKlimawendeFahrraddiebstähleKompaktfahrräderryclFahrradwegeTrendsAlarmanlageFahrradverleihCargoInterviewDemoLastenräderPedelecLastenfahrräderGhost Cagua 6550SattelComputer


Archive

Bis zu 2500 Euro Fördergeld für E-Lastenräder

23. Feb. 2021

Ab 1. März 2021 wird das Bundesumweltministerium (BMU) elektrische Lastenräder mit 25% der Anschaffungskosten (max. 2500 Euro) fördern. Außerdem wird es eine Förderung für Mikro-Depots geben. Berechtigt für den Zuschuss sind Lieferdienste, kommunale Einrichtungen und Unternehmen, bei denen Logistik und Transport eine wesentliche Rolle spielt.

Steigende Abgasemissionen durch Lieferverkehr

Durch den Boom im Online-Handel hat der Lieferverkehr in den Städten deutlich zugenommen. Ganze drei Milliarden Pakete werden jährlich in Deutschland ausgeliefert. Dies hat zur Folge, dass die Luftverschmutzung ansteigt und Geh- und Radwege durch Lieferfahrzeuge immer öfter blockiert werden. Aus diesen Gründen entschloss sich das BMU im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, den Einsatz von E-Lastenrädern zu fördern.

Tern-Lastenrad-GSD-Muenchen_01.jpg

Elektronisches Antragsverfahren

Förderanträge können ab 1. März 2021 bis 29. Februar 2024 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) per Online Formular eingereicht werden. Um die 25% Zuschuss für die Anschaffungskosten bewilligt zu bekommen, ist ein Nachweis der gewerblichen Nutzung eines Lastenrads bzw. Lastenanhängers notwendig. Diese müssen für mindestens 120 Kilogramm Nutzlast ausgelegt sein.

Die Förderungen können alle Unternehmen beantragen, die regelmäßig in der Innenstadt unterwegs sind und Dinge transportieren müssen. Dazu zählen beispielsweise auch Bereiche wie Handwerk, Pflege, Baumärkte und verschiedene mittelständische Unternehmen.

Förderung für Mikro-Depots

Mikro-Depots sind Lagerorte für Sendungen, die emissionsfrei zum Endkunden transportiert werden. Das BMU fördert hierbei bis zu 40 Prozent der Ausgaben für die Errichtung bzw. Nutzbarmachung solcher Depots.

Projektskizzen können 2021 bis 2023 jeweils zwischen 1. März und 31. Mai eingereicht werden. Förderfähige Projekte werden anschließend per Auswahlverfahren bestimmt.



Schlagworte: ebike, news, E-Bike
Kategorie: News